Flutlicht mit neuer LED-Technik am Sportgelände
Die Umrüstung des Flutlichts auf LED-Technik an unserem Kunstrasenplatz und an den Kleinspielfeldern beim Sportgelände Schanbach fand Ende September 2024 statt und die Anlagen befinden sich nun im Regelbetrieb.
Vor dem Hintergrund der steigenden Energiepreise und mit dem Ziel eine Ausleuchtung des Platzes nach dem aktuellen Stand der Technik herzustellen, wurden die herkömmlichen Halogendampflampen durch moderne LED-Leuchten ausgetauscht.
Eine hohe Energie- und CO2 Ersparnis von über 50 %, reduzierte Wartungskosten, eine wesentlich längere Lebensdauer der Leuchten, die Dimmbarkeit der Beleuchtung und eine bessere Ausleuchtung der Sportanlage, gaben den Ausschlag für die Erneuerung der Leuchten.
Mit Unterstützung der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums konnten die Projektkosten reduziert werden, Die förderfähigen Kosten belaufen sich auf rund 79.950,- Euro. Der Bund bewilligte rund 20.000,- Euro Fördergelder.
Mit der Umrüstung der Flutlichtanlage auf den Sportplätzen gehen in der Gemeinde umfangreiche Energiesparmaßnahmen weiter. Die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet ist bereits zu 82 Prozent auf LED umgestellt. Im Ortsteil Aichelberg geht Anfang 2025 die Umrüstung auf LED-Leuchten weiter und soll bis Mitte 2026 abgeschlossen sein. Auch die Weihnachtsbaumbeleuchtung wird diesjährig auf die neue LED-Technik umgestellt, da die alten Lichterketten im Laufe der Jahre immer wartungsintensiver wurden oder einzelne Stränge ausfielen.